Social-Media

Instagram-Algorithmus

Instagram-Algorithmus verstehen und beeinflussen

Instagram Algorithmus – kaum ein anderer Faktor entscheidet so stark darüber, welche Inhalte gesehen und welche ignoriert werden. Wer verstehen will, wie Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktion im Jahr 2025 wirklich funktionieren, muss die Mechaniken hinter dem Algorithmus kennen. Dieser Artikel analysiert aktuelle Entwicklungen, erklärt die wichtigsten Ranking-Faktoren und zeigt, wie sich Inhalte gezielt anpassen lassen. […]

Youtube-Algorithmus

YouTube-Algorithmus verstehen & beeinflussen

YouTube-Algorithmus entscheidet, was du siehst – und was du nie zu Gesicht bekommst. Dieses System ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Optimierung mit einem klaren Ziel: maximale Aufmerksamkeit und Werbeeinnahmen für Google. Dieses Artikel erklärt, wie der Algorithmus funktioniert, warum er so gebaut wurde und wie du als Nutzer:in oder Creator Einfluss nehmen kannst

Content-Planung

Content-Planung: Strategisch, effizient und sichtbar

Content-Planung ist die Grundlage für erfolgreiche digitale Sichtbarkeit. Ohne klare Struktur, messbare Ziele und abgestimmte Prozesse entsteht Content oft zufällig – und verfehlt seine Wirkung. Dieser Artikel zeigt, wie sich Content strategisch planen lässt: datenbasiert, zielgerichtet und angepasst an Plattformen wie SEO, Social Media und YouTube. Von der Themenfindung bis zur Promotion – jeder Abschnitt

Alles über Click-Through-Rate (CTR)

Click-Through-Rate (CTR) auf allen Plattformen erhöhen (mit Beispielen)

Was ist die Click-Through-Rate? Die Click-Through-Rate (CTR) ist eine Kennzahl, die die Anzahl der Klicks misst, die eine Kampagne erhält, im Verhältnis zur Anzahl der Impressionen, also wie oft die Kampagne gesehen wurde. Sie gibt den Prozentsatz der Nutzer an, die nach dem Betrachten der Kampagne klicken. Angenommen, Sie haben eine E-Mail-Kampagne mit 100 Impressionen

Alles über organische Reichweite für Social-Media, SEO und Websites

Organische Reichweite: Strategien für Social-Media, SEO und Websites

Organische Reichweite ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg digitaler Marketingstrategien. In diesem Blog werden wir die verschiedenen Aspekte der organischen Reichweite und ihre Bedeutung für verschiedene Kanäle wie SEO, Websites, Social Media und mehr untersuchen. Durch ein besseres Verständnis dieser Konzepte können Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und nachhaltige Erfolge erzielen. Ein tieferes Verständnis und

Social-Media-Kampagnen

Social-Media-Kampagnen: Planung und Umsetzung

In diesem Beitrag befasse ich mich ausführlich mit Social-Media-Kampagnen, einer wesentlichen Strategie im Online-Marketing, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Zielgruppe zu erreichen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und messbare Ergebnisse zu erzielen. Einleitung Bedeutung von Social-Media-Kampagnen In der heutigen digitalen Welt sind Social-Media-Kampagnen unverzichtbar für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit steigern, mit ihrer Zielgruppe interagieren und letztendlich

Social-Media-Management

Social-Media-Management: Guide, Tools, Tipps und Tricks

Social-Media-Management ist der Schlüssel, um Ihre Marke in einer digital vernetzten Welt erfolgreich zu positionieren. Dieser praxisorientierte Guide bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Social-Media-Managements, sondern zeigt Ihnen auch spezifische Strategien und Taktiken, um Ihre Marketingziele effektiv zu erreichen. Entdecken Sie, wie Sie Inhalte effizient planen, Ihre Community aktivieren und

Community-Management in Social-Media

Erfolgreiches Community-Management auf Social Media

Erfahre, wie du durch gezieltes Community-Management auf Social Media eine aktive und engagierte Online-Community aufbaust und den Dialog mit deinem Publikum förderst. Einführung in das Community-Management Community-Management ist ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Marketings und der Kundenbindung in der heutigen vernetzten Welt. In sozialen Medien spielt es eine entscheidende Rolle dabei, wie Unternehmen und Marken

Redaktionsplan für Social-Media

Redaktionsplan für Social-Media: Tipps und Vorlagen

Ein Redaktionsplan für Social-Media ist unerlässlich, um Inhalte strategisch und effizient zu planen und zu veröffentlichen. Er hilft dir, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass du regelmäßig wertvolle Inhalte teilst. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du einen effektiven Redaktionsplan erstellst, welche Tools und Vorlagen du nutzen kannst und welche Best Practices es

LinkedIn-Algorithmus

LinkedIn-Algorithmus verstehen: Tipps für mehr Reichweite

Der LinkedIn-Algorithmus spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Beiträge auf der Plattform sichtbar werden. Er bestimmt, welche Inhalte in den Feeds der Nutzer erscheinen und welche Reichweite sie erzielen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert, welche Faktoren er berücksichtigt und wie du deine Beiträge optimieren kannst, um mehr Sichtbarkeit und Engagement zu