Lucas De Melo

Hallo! Mein Name ist Lucas, und ich bringe über 9 Jahre Erfahrung im Online-Marketing mit. Derzeit arbeite ich als Senior Manager Online Marketing bei einem führenden Softwareunternehmen in Frankfurt am Main.
Meine Leidenschaft gilt dem datenbasierten Marketing (SEA, SEO, Conversion), insbesondere dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing, um Prozesse zu automatisieren und Kampagnen zu optimieren.

Auf Datenbasiert.de teile ich praxisnahe Einblicke, Strategien und aktuelle Entwicklungen rund um datengetriebenes Marketing.

Hast du Fragen oder möchtest dich austauschen? Schreib mir gerne auf LinkedIn!

KI im Marketing: Was ist es, Definition, Vorteile, Nachteile, Beispiele

KI im Marketing: Beispiele, Vorteile, Umsetzung

KI im Marketing: Von der Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Marketing über ihre Vorteile und Herausforderungen bis hin zu konkreten Beispielen aus der Praxis werden wir einen umfassenden Überblick über die Rolle von KI in der heutigen Marketinglandschaft bieten. Viel Spaß! Die Bedeutung von KI im Marketing verstehen In der sich ständig wandelnden Landschaft des […]

Instagram-Algorithmus

Instagram-Algorithmus verstehen und beeinflussen

Instagram Algorithmus – kaum ein anderer Faktor entscheidet so stark darüber, welche Inhalte gesehen und welche ignoriert werden. Wer verstehen will, wie Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktion im Jahr 2025 wirklich funktionieren, muss die Mechaniken hinter dem Algorithmus kennen. Dieser Artikel analysiert aktuelle Entwicklungen, erklärt die wichtigsten Ranking-Faktoren und zeigt, wie sich Inhalte gezielt anpassen lassen.

Alles über Marketinginstrumente: Definition und Anwendung

Die 4Ps im Marketing: Marketinginstrumente einfach erklärt

Marketinginstrumente bilden das Fundament erfolgreicher Marketingstrategien – ob im klassischen Vertrieb, digitalen Raum oder datengetriebenen Omnichannel-Ansatz. In diesem Artikel erhältst du einen tiefgehenden Überblick über Definitionen, Einsatzmöglichkeiten, konkrete Beispiele und moderne Entwicklungen rund um die wichtigsten Instrumente im Marketing-Mix. Dabei stehen sowohl die bewährten 4Ps als auch neue Trends wie KI und datenbasierte Auswertungsmethoden im

Was ist Performance-Marketing: Definition, Vorteile und Umsetzung

Was ist Performance-Marketing: Definition, Vorteile und Umsetzung

Performance-Marketing ist aus der digitalen Werbewelt nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Unternehmen setzen auf Strategien, bei denen nur für konkrete Ergebnisse gezahlt wird – Klicks, Leads oder Käufe. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen, Erfolgsbeispiele, Tools und aktuelle Entwicklungen rund um Performance-Marketing – inklusive datenbasierter Methoden und dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz. Was ist Performance-Marketing? Performance-Marketing

Youtube-Algorithmus

YouTube-Algorithmus verstehen & beeinflussen

YouTube-Algorithmus entscheidet, was du siehst – und was du nie zu Gesicht bekommst. Dieses System ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Optimierung mit einem klaren Ziel: maximale Aufmerksamkeit und Werbeeinnahmen für Google. Dieses Artikel erklärt, wie der Algorithmus funktioniert, warum er so gebaut wurde und wie du als Nutzer:in oder Creator Einfluss nehmen kannst

Content-Planung

Content-Planung: Strategisch, effizient und sichtbar

Content-Planung ist die Grundlage für erfolgreiche digitale Sichtbarkeit. Ohne klare Struktur, messbare Ziele und abgestimmte Prozesse entsteht Content oft zufällig – und verfehlt seine Wirkung. Dieser Artikel zeigt, wie sich Content strategisch planen lässt: datenbasiert, zielgerichtet und angepasst an Plattformen wie SEO, Social Media und YouTube. Von der Themenfindung bis zur Promotion – jeder Abschnitt

Datengestuetzte Entscheidungsfindung

Datengestützte Entscheidungsfindung: Vorteile, Beispiele, Umsetzung

Datengestützte Entscheidungsfindung verändert, wie wir denken, handeln und führen. Wer heute bessere Entscheidungen treffen will, braucht mehr als Erfahrung oder Bauchgefühl – gefragt sind Zugang zu relevanten Daten, moderne Analysewerkzeuge und die Fähigkeit, daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten. Dieser Artikel zeigt, wie du Daten effektiv in deine Entscheidungsprozesse integrierst – Schritt für Schritt und praxisnah. Einleitung:

real time bidding rtb marketing 3

Real-Time-Bidding (RTB) erklärt: Definition, Vorteile und Nachteile

Real-Time-Bidding (RTB) verändert, wie digitale Werbung funktioniert – schneller, präziser und datengetriebener als je zuvor. In diesem Artikel beleuchten wir, was hinter dem Begriff RTB Marketing steckt, wie es funktioniert, welche Technologien dahinterstehen – und warum es die Art, wie Werbung geplant, gebucht und optimiert wird, grundlegend neu definiert. Einführung: Die Evolution des digitalen Werbemarkts

Funnel-Analyse erklärt: Strategien, Tools und Best Practices

Funnel-Analyse erklärt: Einführung, Strategien & Beispielen

Was ist eine Funnel-Analyse? – Definition, Ziele und Bedeutung Die Funnel-Analyse ist ein zentrales Werkzeug im digitalen Marketing, das es ermöglicht, das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern entlang eines definierten Prozesses – dem sogenannten Funnel – detailliert zu untersuchen. Der Begriff „Funnel“ steht für einen Trichter, durch den potenzielle Kundinnen und Kunden verschiedene Stufen bis

Generative Engine Optimization (GEO) Optimierung

Generative Engine Optimization (GEO): Einleitung

Generative Engine Optimization (GEO): Von der Definition und Einführung dieses innovativen Ansatzes bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen werde ich in diesem Abschnitt die Bedeutung von GEO im Online-Marketing diskutieren. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch die Nutzung von GEO ihre Sichtbarkeit verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Viel Spaß beim Lesen! Was ist Generative Engine Optimization