Lucas De Melo

Hallo! Mein Name ist Lucas, und ich bringe über 9 Jahre Erfahrung im Online-Marketing mit. Derzeit arbeite ich als Senior Manager Online Marketing bei einem führenden Softwareunternehmen in Frankfurt am Main.
Meine Leidenschaft gilt dem datenbasierten Marketing (SEA, SEO, Conversion), insbesondere dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing, um Prozesse zu automatisieren und Kampagnen zu optimieren.

Auf Datenbasiert.de teile ich praxisnahe Einblicke, Strategien und aktuelle Entwicklungen rund um datengetriebenes Marketing.

Hast du Fragen oder möchtest dich austauschen? Schreib mir gerne auf LinkedIn!

Funnel-Analyse erklärt: Strategien, Tools und Best Practices

Funnel-Analyse erklärt: Einführung, Strategien & Beispielen

Was ist eine Funnel-Analyse? – Definition, Ziele und Bedeutung Die Funnel-Analyse ist ein zentrales Werkzeug im digitalen Marketing, das es ermöglicht, das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern entlang eines definierten Prozesses – dem sogenannten Funnel – detailliert zu untersuchen. Der Begriff „Funnel“ steht für einen Trichter, durch den potenzielle Kundinnen und Kunden verschiedene Stufen bis […]

Generative Engine Optimization (GEO) Optimierung

Generative Engine Optimization (GEO): Einleitung

Generative Engine Optimization (GEO): Von der Definition und Einführung dieses innovativen Ansatzes bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen werde ich in diesem Abschnitt die Bedeutung von GEO im Online-Marketing diskutieren. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch die Nutzung von GEO ihre Sichtbarkeit verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Viel Spaß beim Lesen! Was ist Generative Engine Optimization

Übersicht mit KI: Warum Website-Reichweite und Klickzahlen zurückgehen

Übersicht mit KI: Traffic-Rückgänge verstehen, Chancen nutzen, Strategien anpassen

Die Einführung von Übersicht mit KI ist nicht einfach ein weiteres Update von Google – sie stellt einen tiefgreifenden Wandel dar, wie Informationen präsentiert und konsumiert werden. Webseitenbetreiber müssen sich dieser Realität stellen und ihre SEO-Strategien anpassen, um weiterhin sichtbar zu bleiben. In den kommenden Kapiteln werden wir tiefer auf die Auswirkungen auf Reichweite und

ki im crm

KI im CRM: Wie Künstliche Intelligenz Kundenbeziehungen revolutioniert

In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend wichtige Rolle im Customer Relationship Management (CRM). Unternehmen nutzen KI, um Kundeninteraktionen zu optimieren, personalisierte Erfahrungen zu bieten und Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. In diesem Blog werden wir uns eingehend mit dem Thema „KI im CRM“ befassen, um die Vorteile, Anwendungsbereiche und Herausforderungen zu

KI im Marketing: Was ist es, Definition, Vorteile, Nachteile, Beispiele

KI im Marketing: Beispiele, Vorteile, Umsetzung

KI im Marketing: Von der Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Marketing über ihre Vorteile und Herausforderungen bis hin zu konkreten Beispielen aus der Praxis werden wir einen umfassenden Überblick über die Rolle von KI in der heutigen Marketinglandschaft bieten. Viel Spaß! Die Bedeutung von KI im Marketing verstehen In der sich ständig wandelnden Landschaft des

Marketing-Mix und die 4Ps im Marketing

Marketing-Mix und die vier Ps des Marketing-Mix

Der Marketing-Mix ist ein zentrales Konzept im Marketing, das Unternehmen hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu vermarkten. Durch die richtige Kombination der vier Ps – Produkt, Preis, Distribution und Kommunikation – können Unternehmen ihre Zielgruppen besser erreichen und ihre Marktposition stärken. In diesem Blog werden wir die verschiedenen Aspekte des Marketing-Mix detailliert beleuchten und

Alles über Click-Through-Rate (CTR)

Click-Through-Rate (CTR) auf allen Plattformen erhöhen (mit Beispielen)

Was ist die Click-Through-Rate? Die Click-Through-Rate (CTR) ist eine Kennzahl, die die Anzahl der Klicks misst, die eine Kampagne erhält, im Verhältnis zur Anzahl der Impressionen, also wie oft die Kampagne gesehen wurde. Sie gibt den Prozentsatz der Nutzer an, die nach dem Betrachten der Kampagne klicken. Angenommen, Sie haben eine E-Mail-Kampagne mit 100 Impressionen

Conversion-Optimierung und Strategien: Guide mit Tipps, Checkliste und Strategien für die Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung: Strategien, Tipps und Checklisten

Conversion-Optimierung ist mehr als nur ein Buzzword – es ist die Kunst und Wissenschaft, das volle Potenzial Ihrer Online-Präsenz auszuschöpfen. In diesem umfassenden Beitrag erfahren Sie alles über effektive Strategien, wertvolle Tipps und praktische Checklisten, um Ihre Conversions auf Google Ads, Landing-Pages und Ihrer Website signifikant zu steigern. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch

Prescriptive Analytics

Prescriptive Analytics: Die Zukunft der Entscheidungsfindung

Prescriptive Analytics ist ein fortschrittliches Gebiet der Datenanalyse, das Unternehmen dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und optimale Handlungsstrategien zu entwickeln. In diesem Blog werden wir verschiedene Aspekte von Prescriptive Analytics untersuchen und häufig gestellte Fragen beantworten. Was ist Prescriptive Analytics? Prescriptive Analytics ist ein Bereich der fortgeschrittenen Datenanalyse, der sich nicht nur auf die

Predictive Analytics: Definition, Anwendungen und Beispiele

Predictive Analytics: Definition, Anwendungen und Beispiele

Predictive Analytics ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit Predictive Analytics befassen, seine Definition, Funktionsweise, Vorteile und mehr diskutieren. Lassen Sie uns eintauchen und herausfinden, wie Predictive Analytics Ihre Geschäftsstrategie revolutionieren kann. Was ist Predictive Analytics? Predictive Analytics