Lucas De Melo

Hallo aus Frankfurt! Ich bin Lucas, Online-Marketing-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung im Aufbau und in der Optimierung von Online-Marketing-Strategien, aktuell In-House bei einem führenden SaaS-Anbieter.

Auf Datenbasiert.de schreibe ich über Taktiken, Strategien und Ideen, die im Alltag wirklich funktioniert: von SEO/GEO und Paid Media bis Analytics und Conversion-Optimierung.

Hast du Fragen, Ideen oder möchtest dich austauschen? Schreib mir gerne auf LinkedIn :)

Öffentlichkeitsarbeit - Was ist es, Ziele, Beispiele, Instrumente und Unterschiede zu PR und Marketing

Öffentlichkeitsarbeit von A bis Z: So baust du ein starkes öffentliches Bild auf

Öffentlichkeitsarbeit bedeutet, dass eine Organisation aktiv erklärt, wer sie ist, wofür sie steht und wie sie mit ihrer Umgebung in Kontakt bleibt. Es geht um mehr als einzelne Pressemitteilungen: Ziele werden definiert, passende Instrumente ausgewählt, Botschaften über verschiedene Kanäle gespielt und Reaktionen ausgewertet. Dieser Artikel führt Schritt für Schritt durch Grundlagen, Ziele, Unterschiede zu PR […]

A/B-Tests erklärt mit Beispielen und Rechner (2025)

A/B-Tests erklärt mit Beispielen und Rechner

A/B-Test ist eine einfache, aber enorm wirkungsvolle Methode, um Entscheidungen auf deiner Website mit echten Daten zu treffen. Dieser Artikel zeigt, wie du A/B-Tests gezielt für Website und Conversion-Optimierung nutzt: von klaren Zielen über Einrichtung und Durchführung bis zur nachvollziehbaren Auswertung. Du bekommst praxisnahe Beispiele, typische Fehler, nützliche Kennzahlen und ein eingebautes Tool – den

Instagram-Algorithmus verstehen und beeinflussen

Instagram-Algorithmus verstehen und beeinflussen

Instagram-Algorithmus – kaum ein anderer Faktor entscheidet so stark darüber, welche Inhalte gesehen und welche ignoriert werden. Wer verstehen will, wie Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktion im Jahr 2025 wirklich funktionieren, muss die Mechaniken hinter dem Algorithmus kennen. Dieser Artikel analysiert aktuelle Entwicklungen, erklärt die wichtigsten Ranking-Faktoren und zeigt, wie sich Inhalte gezielt anpassen lassen. Inklusive

Korrelationsanalyse einfach erklärt: Grundlagen, Berechnung, Formel, Beispiele, Interpretation und Anwendung in der Datenanalyse

Korrelationsanalyse einfach erklärt mit Beispielen

Korrelationsanalyse ist eine der zentralen Methoden, um Zusammenhänge in Daten sichtbar zu machen und Entscheidungen auf eine fundierte Basis zu stellen. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Korrelationen berechnet, interpretiert und in der Praxis angewendet werden. Der Artikel richtet sich an alle, die Daten nicht nur sammeln, sondern verstehen und nutzen möchten, um aus

Aktuelle Social-Media Nutzerzahlen 2025: Deutschland & Welt

Aktuelle Social-Media Nutzerzahlen 2025: Deutschland & Welt

Social-Media Nutzerzahlen sind der Startpunkt, wenn du verstehen willst, welche Plattformen heute wirklich relevant sind. Dieser Artikel sammelt aktuelle, verlässliche Zahlen zu den großen Netzwerken und ordnet sie nach Region ein. Damit du Entwicklungen schnell vergleichen kannst, starten wir mit einem kompakten Überblick für Deutschland, EU und die Welt. Danach folgen die einzelnen Plattformkapitel mit

KI im Marketing - Einsatzmöglichkeiten, Beispielen, Vorteile und Zukunft

KI im Marketing: Einsatz, Beispiele und Chancen für die Zukunft

KI im Marketing verändert die Art, wie Marken kommunizieren, Entscheidungen treffen und mit Zielgruppen interagieren. Von automatisierten Kampagnen über intelligente Content-Erstellung bis hin zu präziser Datenanalyse – künstliche Intelligenz wird zum zentralen Werkzeug moderner Marketingstrategien. Dieser Artikel zeigt, wo Unternehmen heute stehen, welche Chancen und Risiken real sind und wie sich KI langfristig auf Wettbewerbsfähigkeit,

Übersicht mit KI und SEO Traffic-Rückgänge verstehen, Strategien anpassen

Übersicht mit KI und SEO: Traffic-Rückgänge verstehen, Strategien anpassen

Übersicht mit KI ist das generative Antwort-Element in der Standard-SERP von Google. Es fasst Inhalte aus mehreren Quellen zusammen und zeigt sichtbare Verlinkungen, allerdings komprimiert und noch vor den klassischen Ergebnissen. Wichtig: Das ist nicht der eigenständige KI-Modus Tab. Für planbare Sichtbarkeit brauchst du beides: klassische SEO-Grundlagen und GEO – präzise Kernabsätze, belegte Aussagen, konsistente

Generative Engine Optimization (GEO) erklärt mit Optimierungsmaßnahmen für die GEO-Optimierung

Generative Engine Optimization (GEO) erklärt mit Optimierungsmaßnahmen

Generative Engine Optimization ist der neueste Ansatz für Sichtbarkeit Online und stellt durch Antwortflächen, sinkende CTR und strengere Belegpflicht neue Herausforderungen. Trotzdem lässt sich gezielt für KI-Modus, Übersicht mit KI und ChatGPT optimieren. Dieser Artikel zeigt in klaren Schritten, mit Beispielen und Checkliste, wie Kernabsatz, technische Eindeutigkeit und Messung zusammenspielen, damit Inhalte verlässlich zitiert und

On-Page-SEO richtig einsetzen und Ranking-Potenziale heben. Wir zeigen dir, welche Seitenelemente Priorität haben und wie du sie strukturierst.

On-Page-SEO: Anleitung mit Checklisten & Beispielen

On-Page-SEO sorgt dafür, dass Suchmaschinen Inhalte eindeutig verstehen, sie der richtigen Suchintention zuordnen und Nutzerinnen auf eine klar strukturierte Seite schicken. Dieser Artikel zeigt Schritt für Schritt, welche Elemente auf einer URL sitzen müssen, welche Reihenfolge sinnvoll ist und woran viele Seiten noch scheitern. Ziel ist eine On-Page-Optimierung, die auch 2025 mit KI-Elementen, FAQ-Boxen und

SEO für Anfänger mit klaren Schritten und Checkliste, um dein Ranking bei Google verbessern zu können und Traffic zu gewinnen

SEO für Anfänger (2025) mit klaren Schritten und Checkliste

SEO hilft Suchmaschinen, die Inhalte deiner Website präzise zu verstehen und sie mit Nutzer:innen zu verbinden, die genau danach suchen. Mit klarer Struktur, relevanten Antworten, stabiler Technik und interner Verlinkung steigerst du Sichtbarkeit, Klicks und Conversions. Dieser Artikel zeigt praxisnah, wie SEO funktioniert, welche Schritte sofort wirken, wie du Erfolg mit KPIs misst und wie